Dieser Kurs führt Vorschulkinder in die kreative Bewegung, die Grundlagen des Tanzes und der Akrobatik ein. In den Turnis Lektionen entwickeln die Kinder ein Gefühl für Raum, Kraft und Tempo sowie für ihren eigenen Körper mit seinen Fähigkeiten und Grenzen. In altersgerecht gestaltetem Unterricht sammeln die „Turnis“ Schritt für Schritt ihre ersten akrobatischen Erfahrungen und erlernen Grundelemente wie rollen, stützen, springen, landen, klettern, hängen und balancieren. Durch „sein“ und „tun“-Spiele werden Gefühle und Emotionen in Bewegung umgesetzt und so in einer tänzerischen Form zum Ausdruck gebracht.
Der strukturierte Unterrichtsverlauf unterstützt die Schüler und Schülerinnen einen spielerischen, kreativen und sorgfältigen Umgang mit den körperlichen, mentalen, emotionalen und sozialen Aspekten des Kind-Sein zu entwickeln.
Lektionskonzept:
Lieder, Musik / Körperteil-Identifikation / Spezifische Tanz-Erfahrungen / Erkunden / Gruppenaktivitäten / Spezifische Akrobatik-Erfahrungen / Lieder, Musik.